Budapest Geheimtipps: 12 echte Insider-Tipps für Budapest

Neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Budapest wie dem Burgpalast, dem Parlament oder der Fischerbastei, gibt es natürlich noch viele echte Geheimtipps in Budapest, die man auf jeden Fall gesehen haben sollte. Vor allem, wenn man etwas mehr Zeit hat oder Lust auf außergewöhnliche Reiseerlebnisse verspürt, lohnt es sich, diese faszinierende Stadt auch abseits der typischen Touristenpfade zu erkunden. Dabei erwarten dich viele versteckte Orte, spannende Insider-Spots, besondere Erlebnisse, eindrucksvolle Aussichtspunkte und einige wirklich interessante Museen, die nur echte Budapest-Kenner wissen. Doch was sind die besten Tipps für Budapest, was die eher wenig bekannten Highlights, und welche besonderen Aktivitäten machen eine Reise wirklich unvergesslich?

In diesem Reiseführer findest du die besten Geheimtipps in Budapest. Wir zeigen dir tolle Bilder, geben dir richtig gute Insidertipps, viele persönliche Empfehlungen und verraten dir weniger bekannte Sehenswürdigkeiten. Perfekt für eine ganz besondere Reise nach Budapest!

 

Budapest Eye

Das Budapest Eye zählt mit Sicherheit zu den coolsten Budapest Geheimtipps, speziell für alle Urlauber, die das Zentrum der ungarischen Hauptstadt aus der Vogelperspektive erleben wollen! Mitten am beliebten Elisabethplatz gelegen, geht es mit diesem Riesenrad hinauf bis auf 65 Meter Höhe. Von dort oben erlebt man einen unglaublich spektakulären Rundumblick und hat obendrein die Möglichkeit, richtig tolle Bilder zu schießen. Besonders bei Sonnenuntergang oder am Abend, wenn die ganze Stadt leuchtet, ist die Aussicht auf Budapest einfach magisch und sorgt für viele romantische Urlaubsmomente.

Tipp: Gerade im Sommer ist der Elisabethplatz, wo sich das Budapest Eye befindet, eine Empfehlung. Dann findet man dort eine Chill-Zone mit Straßenmusikern, Streetfood und lässiger Atmosphäre.

Burgviertel bei Nacht

Das Burgviertel bei Nacht zu besuchen, ist ein wahrer Insidertipp in Budapest, insbesondere wenn du gerne fotografierst und die Stadt in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben möchtest. Während am Tag unzählige Touristen inklusiver Busgruppen durch das Burgviertel strömen, wird es dort am Abend richtig ruhig. Ein Highlight ist aber vor allem die Aussicht auf Budapest. Das Panorama vom Burgpalast auf die glitzernde Donau und das beleuchtende Parlament ist dann einfach unschlagbar. Wer mag, der spaziert später noch durch die kleinen Gässchen des charmanten Burgviertels und lässt den Abend in einer der dortigen Bars ausklingen.

Baden im Szechenyi Heilbad

Ein wirklich toller Tipp für Budapest ist das Széchenyi Heilbad, eines der schönsten Thermalbäder der Stadt und ein Garant für erholsame Stunden zwischen anstrengenden Sightseeing-Tagen. Dieses bezaubernde, nostalgische Bad befindet sich im Stadtpark und begeistert mit traditioneller Architektur und einem einzigartigen Flair wie aus damaliger Zeit. Es gibt 18 Innen- und Außenpools, wobei der bildhübsche Außenbereich das geheime Highlight dieser Therme ist. Die prunkvollen leuchtend-gelben Gebäude und die barocke Architektur des Bades schaffen dort eine einmalige Atmosphäre, die das Baden zu einem einzigartigen Budapest-Erlebnis macht.

Tipp: Das Széchenyi Heilbad ist auch ein echter Geheimtipp in Budapest, wenn es ums Feiern geht! Aktuell werden fast jeden Samstag ab 21:30 Uhr coole Poolpartys veranstaltet.

Aussicht von der St. Stephans Basilika

Die traumhafte Aussicht von der St. Stephans Basilika ist mit Sicherheit einer der bestgehüteten Insidertipps in Budapest. Mit einer Höhe von 96 Metern ist dieses imposante Gotteshaus eines der höchsten Gebäude im Zentrum, und von dessen Aussichtsplattform auf der Kuppel hat man einen genialen 360-Grad-Blick über die Dächer von Budapest. Der Aufstieg und auch die Fahrt mit dem Lift zum Turm sind im Eintrittspreis der St. Stephans Basilika inkludiert. Obendrein lohnt es sich auch, das Innere dieser prächtigen Kirche genauer zu erkunden. Dabei staunt man über die prächtigen Verzierungen, insbesondere über das Mosaik der 96 Meter hohen Kuppel.

Tipp: Der Aufstieg zur Kuppel ist relativ einfach. Entweder man geht zu Fuß über 297 Treppenstufen oder man nimmt ganz bequem den modernen Aufzug.

Szimpla Kert

Das Szimpla Kert gilt unter Budapest-Insidern als eine der coolsten Ruinenbars in Budapest und ist ein fabelhafter Tipp, um abends auszugehen und etwas ganz Besonderes zu erleben. Es befindet sich im Herzen des jüdischen Viertels und ist definitiv einer der kreativsten, schrägsten und lebendigsten Orte der ungarischen Hauptstadt. Bunte Retro-Möbel, ausrangierte Badewannen als Sitzgelegenheiten, alte Fernseher an der Wand und jede Menge Street-Art machen diese Abrissbar zu einem Unikat sondergleichen. Jeder Raum ist auf eine andere Art gestaltet, überall gibt es etwas zu entdecken, und genau das macht Szimpla Kert so einzigartig in Budapest.

Tipp: Am besten kommst du am frühen Abend, um dir alle Räumlichkeiten in Ruhe anzuschauen. Zu dieser Zeit ist die Bar noch nicht so voll und sehr gemütlich.

Schuhe an der Donau

Das Denkmal „Schuhe an der Donau“ gehört mit Sicherheit zu den bewegendsten Orten in Budapest. Dieses findest du direkt am Ufer der Donau, ein paar hundert Meter südlich vom Parlament entfernt. Die 60 Paare bronzenen Schuhe erinnern an die tausenden jüdischen Opfer, die während des Zweiten Weltkriegs von den Pfeilkreuzlern an dieser Stelle erschossen wurden. Die Menschen mussten, bevor sie ins Wasser stürzten, ihre Schuhe ausziehen, denn diese galten als wertvoll. Das Denkmal wurde 2005 vom ungarischen Künstler Gyula Pauer gemeinsam mit dem Regisseur Can Togay geschaffen und ist seither zu einem der bewegtesten Mahnmale der Stadt geworden.

Große Markthalle

Die Große Markthalle ist ein Klassiker und zugleich eine echte Empfehlung in Budapest für alle, die in das alltägliche Leben der Stadt eintauchen wollen. Das imposante Gebäude im neogotischen Stil liegt direkt am Ende der berühmten Straße Váci utca und beeindruckt schon von außen mit seinem bunten Ziegeldach und der riesigen Stahlkonstruktion. Bei einem Bummel durch die quirlige Markthalle erwartet dich unter anderem ungarische Kulinarik, typische Gewürze, regionale Spezialitäten wie Salami und Käse, und auch Handwerkskunst. In der oberen Etage findet man einiges an Souvenirs, und es gibt auch viele Stände mit leckeren Gerichten.

Tretbootfahren im Stadtwäldchen

Ein echter Geheimtipp in Budapest ist eine Tretbootfahrt im Stadtwäldchen, dem sogenannten Városliget. Der romantische Teich liegt direkt neben dem berühmten Heldenplatz sowie der märchenhaften Burg Vajdahunyad, und bietet eine romantische Kulisse für eine kleine Auszeit abseits der Touristenströme. Gerade in den warmen Sommermonaten kann man sich am See ein Tretboot oder SUP mieten und damit die Parklandschaft mit Blick auf die Burg vom Wasser aus erkunden. Es ist ruhig, grün und richtig idyllisch, gefühlt weit weg von der Großstadt. Im Winter hingegen eröffnet ein toller Eislaufplatz, der den Park zu einem wahren Wintermärchen macht.

Skybar vom Aria Hotel (Note SkyBar)

Die Skybar vom Aria Hotel, die sogenannte High Note SkyBar ist ein wahrer Budapest-Insidertipp. Insbesondere, wenn du auf der Suche nach einer richtig coolen Rooftopbar bist, dann ist dieser noch weniger bekannte Ort ein Muss! Direkt neben der wunderschönen St.-Stephans-Basilika gelegen, bietet diese stilvolle Rooftop-Bar einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt. Bequeme Loungemöbel, dezente Musik und eine kreative Cocktailkarte machen die SkyBar zu einem perfekten Ort für einen Sundowner oder einen besonderen Abend. Reserviere am besten im Voraus, besonders für die begehrten Plätze mit Panoramablick.

Tipp: Das Aria Hotel ist eines der besten Boutique Hotels in Budapest und eine tolle Empfehlung für einen Urlaub der ganz besonderen Art.

Essen im Mazel Tov

Das Mazel Tov ist ein mega cooles Restaurant im jüdischen Viertel und einer der besten Geheimtipps für einen wunderschönen Abend in Budapest. Es erwartet dich eine richtig einzigartige Mischung aus Restaurant, Ruinen-Bar und urbanem Garten. Hinter einer unscheinbaren Fassade verbirgt sich ein lichtdurchfluteter Innenhof mit üppigem Grün, Lichterketten und modernem Design, einfach perfekt für ein romantisches Dinner oder einen lustigen Abend mit Freunden.​ Kulinarisch überrascht außerdem eine kreative Fusion aus mediterraner und nahöstlicher Küche, die mit Live-Musik und stimmungsvoller Beleuchtung abgerundet wird.

Tipp: Reserviere deinen Abend im Mazel Tov unbedingt im Voraus! Dieses Lokal ist wirklich sehr angesagt, die Schlange ist immer lang, und es kann schnell ausgebucht sein.

Felsenkrankenhaus-Atombunker-Museum

Einer der besten Geheimtipps in Budapest ist das Felsenkrankenhaus-Atombunker-Museum, das sich unter dem Burgviertel auf einer Fläche von 2.300 m² erstreckt. Dieser unterirdische Komplex wurde ursprünglich im Zweiten Weltkrieg als Notfallkrankenhaus genutzt und später im Kalten Krieg zu einem „Luftschutzkrankenhaus“ umfunktioniert. Heute ist diese alternative Sehenswürdigkeit ein außergewöhnliches Museum, das dich auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Bei einer Besichtigung geht es durch enge Gänge, vorbei an originalgetreuen Krankenzimmern, OP-Sälen, Ausstellungsstücken aus der Kriegszeit und nachgebauten Szenen mit Wachsfiguren.

 

Geheimtipps für Unterkünfte in Budapest

In Budapest gibt es viele gute Unterkünfte. Vom günstigen Hostel, bis hin zur Ferienwohnung oder zum Boutique-Hotel ist hier alles dabei, und so findet hier garantiert jeder sein perfektes Hotel. Falls du noch auf der Suche nach einigen Geheimtipps für einen Urlaub in Budapest bist, dann können wir dir hier diese Empfehlungen mit auf den Weg geben…Ein Blick lohnt sich!

  • Hotel mit Pool: Das Cortile Budapest Hotel bietet ein tolles Frühstück, viel Flair und hat sogar einen tollen Infinity-Pool im 6. Stock.
  • Ferienwohnung: Das Apartment Bp Central Home überzeugt mit genialer Lage im hippen Jüdischen Viertel und bietet sogar eine Wohnung mit cooler Dachterrasse.
  • Beliebtes Hostel: Das Central Market Hall Zen Hostel ist ein familiär geführtes Hostel, in zentraler Lage. Alles ist sehr sauber, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top.
  • Spa-Hotel: Das Corinthia Budapest ist perfekt für den ganz besonderen Urlaub in Budapest. Der Spa ist atemberaubend, und auch das Frühstück ist fantastisch.

Finde die besten Hotels in Budapest:

 Booking.com


Mehr über die schönsten Städtetrips:

Bei den Links in diesem Beitrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei nicht.


 

Comments are closed.