Gardasee Geheimtipps: 12 Insider-Tipps für den Urlaub
Neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Gardasee wie die Scaligerburg in Sirmione, die Altstadt von Malcesine oder dem Outdoor-Paradies Riva del Garda, gibt es noch viele tolle Geheimtipps am Gardasee, die man bei einem Urlaub auf jeden Fall gesehen haben sollte. Vor allem, wenn man etwas mehr Zeit hat oder auf der Suche nach außergewöhnlichen Reiseerlebnissen ist, lohnt es sich, die Region Gardasee auch abseits der typischen Touristenpfade zu erkunden. Dabei erwarten dich viele geheime Orte, spannende Erlebnisse, grandiose Aussichtspunkte und einige wirklich außergewöhnliche Ausflugsziele, die nur echte Gardasee-Kenner wissen. Doch was sind die besten Insider-Tipps für den Gardasee, was die eher wenig bekannten Highlights, und welche besonderen Aktivitäten machen einen Urlaub erst perfekt?
In diesem Reiseführer findest du die besten Geheimtipps am Gardasee auf einen Blick zusammengefasst. Wir zeigen dir tolle Bilder, geben dir richtig gute Insider-Informationen, viele persönliche Empfehlungen und verraten dir auch einige weniger bekannte Sehenswürdigkeiten.
Valeggio sul Mincio
Einer der wohl schönsten Gardasee-Geheimtipps ist das Städtchen Valeggio sul Mincio, nur wenige Kilometer südlich vom See gelegen. Der Ort befindet sich eingebettet in eine malerische Landschaft und begeistert mit seinem historischen Charme, mit der imposanten Scaligerburg und der hübschen Flusskulisse des Mincio. Das Highlight ist dort das winzige Viertel Borghetto, das mit seinen alten Wassermühlen und bunten Häuschen direkt am Wasser eine wahre Bilderbuchkulisse zaubert. Besichtigen sollte man dann auch gleich den nahegelegenen Parco Giardino Sigurtà, eine 60 Hektar große Gartenanlage mit wunderschönen Blumen und Teichen.
Tipp: Auch kulinarisch ist Valeggio sul Mincio ein Insidertipp am Gardasee. Berühmt sind dort die Tortellini di Valeggio, die man in vielen Lokalen frisch zubereitet bekommt.
Vergnügungsparks
Für Familien mit Kindern und Abenteuerlustige sind die Vergnügungsparks am Gardasee, die sogar zu den besten in ganz Europa zählen, ein echtes Highlight. Ob Adrenalin pur, Themenwelten oder actionreiche Wasserrutschen, in diesen spektakulären Freizeitparks kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Der bekannteste ist sicherlich Gardaland. Er ist Italiens größter Freizeitpark und begeistert mit über 40 Attraktionen. Ein Geheimtipp befindet sich gleich nebenan, das Gardaland SEA LIFE Aquarium, wo du in eine faszinierende Unterwasserwelt eintauchen kannst. Ein weiteres Muss ist das Movieland mit seinen coolen Shows sowie der angrenzende Aquapark.
Tipp: Am besten schon vorab Tickets online kaufen, denn das spart Zeit und oft auch Geld. Für manche Freizeitparks werden Kombitickets angeboten!
Strände am Gardasee
Die vielen schönen Strände am Gardasee machen den See zu einem fabelhaften Tipp für einen Badeurlaub in Italien. Auf einer 158 Kilometer langen Küste findet man unzählige hübsche Buchten, und mehr als 45 offizielle öffentliche Strände bieten optimale Bedingungen zum Schwimmen und Sonnenbaden. Einige davon tragen sogar die Blaue Flagge, eine Auszeichnung für die besten Standards, Sauberkeit und Sicherheit. Im Norden bei Riva del Garda und Torbole findest du Kiesstrände, die besonders bei Windsurfern beliebt sind. Wirklich empfehlenswert zum Baden ist der Süden rund um Sirmione, Peschiera del Garda oder Lazise.
Tipp: Ein Insidertipp für Familien mit Kindern sind auch die herrlichen Sandstrände am Gardasee, die oft sehr sanft abfallen und den besten Badespaß garantieren.
Turm von San Martino della Battaglia
Einer der besten Geheimtipps am Gardasee ist der 87 Meter hohe Turm von San Martino della Battaglia. Diese imposante Attraktion befindet sich in der Nähe von Desenzano del Garda, im Süden des Gardasee. Er wurde bereits 1880 erbaut und erinnert an die Schlacht von San Martino im Jahr 1859. Unbedingt besuchen sollte man die Spitze des Turms. Von oben erlebt man einen beeindruckenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft und den Gardasee. Entlang der Wendeltreppe befinden sich überdies interessante Fresken, die die Schlacht und bedeutende Persönlichkeiten des Risorgimento darstellen. Auch das angrenzende Museum lohnt sich zu besichtigen!
Castelletto di Brenzone
Das bezaubernde Castelletto di Brenzone ist einer der besten Insider-Tipps am Gardasee. Es ist Teil der Gemeinde Brenzone und gilt unter Gardasee-Kennern als eines der Dörfer, die sich seinen authentischen Charme bis heute bewahrt haben. Gelegen an der Ostküste des Sees, am Fuße des Monte Baldo, begeistert die Ortschaft mit einem malerischen Hafen und den vielen farbenfrohen Häusern. Im historischen Zentrum findet man obendrein empfehlenswerte Restaurants, die zum Verweilen einladen. Besichtigen sollte man außerdem die schönen Kirchen im Ort wie die Kirche San Zeno, die älteste zweischiffige Kirche am Gardasee.
Tipp: Direkt am Hafen findest du ein paar hübsche Ferienwohnungen wie das l’angolo sul porto, von denen man eine grandiose Aussicht auf den Gardasee genießt.
SEA LIFE Aquarium
Ein Insidertipp für Regentage am Gardasee ist SEA LIFE Aquarium. Es zählt zu den besten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Peschiera del Garda und liegt nur eine kurze Autofahrt vom Urlaubsort entfernt. Bei einem Besuch hat man die Möglichkeit, eine atemberaubende Unterwasserwelt zu bestaunen. In mehr als 40 Becken können Gäste über 5.000 Meeresbewohner hautnah erleben, darunter tropische Fische, riesige Rochen, Haie bis hin zu Seepferdchen und verschiedensten Quallenarten. Wirklich einzigartig ist der 5 Meter lange Glastunnel, der Besuchern das Gefühl gibt, mitten im Ozean zu stehen und von Meerestieren umgeben zu sein.
Tipp: Einen Besuch vom SEO LIFE Aquarium kann man optimal mit einem Ausflug ins Gardaland verbinden. Eine Empfehlung dazu sind die etwas günstigeren Kombitickets.
Museo del Vino Bardolino (Zeni-Weinmuseum)
Das Museo del Vino Bardolino, auch als Zeni-Weinmuseum bekannt, ist ein grandioser Insider-Tipp für alle Weinfans. Es befindet sich im beliebten Urlaubsort Bardolino und das Museum wurde bereits im Jahr 1991 gegründet. Der Eintritt ist komplett kostenfrei, und bei der Besichtigung bekommst du einen spannenden Einblick in den lokalen Weinbau, in die Geschichte der veronesischen Weinkultur sowie in die Produktion und die Abfüllung. Am Ende des Rundganges gibt es außerdem eine gratis Weinverkostung mit bis zu 4 verschiedenen Weinsorten, und wer Lust hat, der kann sich vor Ort zum recht günstigen Preis richtig gute Weine kaufen.
Monte Baldo
Ein Muss für alle Outdoor-Fans und Wanderbegeisterte ist der Berg Monte Baldo, oft als „Garten Europas“ bezeichnet. Direkt vom Ortszentrum von Malcesine führt die sogenannte „Seilbahn Malcesine-Monte Baldo“ hinauf zur Bergstation Tratto Spino auf 1.760 Meter Höhe. Besonders faszinierend ist, dass sich die Kabinen im zweiten Abschnitt der Fahrt um 360 Grad drehen, um den Passagieren eine atemberaubende Rundumsicht zu bieten. Ein Geheimtipp und etwas weniger bekannt ist jedoch auch die Seilbahn Prada-Costabella in der Ortschaft Prada, bei der man als Besonderheit mit einem Korblift stehend auf den Monte Baldo fährt!
Tipp: Im Sommer lockt der Monte Baldo mit vielen Outdoor-Aktivitäten, und auch die Aussicht von oben ist bereits einen Besuch wert. Im Winter verwandelt sich der Berg zu einem Skigebiet.
Panoramaweg Busatte Tempesta
Der Panoramaweg Busatte-Tempesta zählt zu den besten Gardasee Geheimtipps und ist wohl der beeindruckendste Wanderweg dieser Region. Hoch über dem See, zwischen Torbole und dem kleinen Ort Tempesta, schlängelt sich der Weg entlang steiler Felswände und bietet fast durchgehend freie Sicht auf den malerischen See und die umliegenden Berge. Eine Besonderheit sind dort die Metalltreppen, die direkt an den Felsen entlang gebaut wurden und dir das Gefühl geben, über den See zu schweben. Insgesamt über 400 Stufen machen die Tour zwar etwas fordernd, aber die grandiose Aussicht auf den Gardasee ist jede Mühe wert!
Tipp: Der Weg ist hin und zurück rund 10 km lang und eignet sich auch für sportliche Familien mit größeren Kindern. Für die gesamte Wanderung solltest du dir ca. 3 Stunden einplanen.
Punta San Vigilio
Ein bezaubernder, etwas versteckter Ort am Gardasee ist die Landzunge Punta San Vigilio. Diese malerische Halbinsel befindet sich im Norden von Garda und gilt als ein wahres Juwel dieser Region. Bei einem Besuch staunt man über die traumhafte Renaissance Villa Guarienti di Brenzone, die Locanda San Vigilio mit der gleichnamigen Kirche sowie den malerischen Hafen. Ein Insidertipp ist dort außerdem der wunderschöne Strand Baia delle Sirene, auch Meerjungfrauenbucht genannt. In den Sommermonaten eröffnet ein elegantes Strandbad mit Liegestühlen und Sonnenschirmen zwischen den vielen Olivenbäumen.
Tipp: Das Locanda San Vigilio ist ein Geheimtipp für einen ganz besonderen Urlaub am Gardasee. Hier übernachtet man in einer historischen Villa in traumhaftem Ambiente.
Museum Lago di Gardo
Eine eher unbekannte Sehenswürdigkeit ist das Museum Lago di Garda, das sich im bezaubernden Ort Cassone in idyllischer Lage direkt am See befindet. Das kleine, liebevoll gestaltete Museum widmet sich dem traditionellen Fischfang am Gardasee. Ausgestellt sind historische Werkzeuge, alte Boote, Karten, Fotos und Alltagsgegenstände, die einen spannenden Einblick in das Leben rund um den See im Laufe der Jahrhunderte geben. Kombinieren sollte man seinen Besuch auch mit einem Bummel durch die malerische Ortschaft Cassone, wo mit nur 175 Metern der kürzeste Fluss der Welt fließt.
Tipp: Dieses Museum kann kostenfrei besichtigt werden. Eine kleine Spende zum Erhalt dieser Sehenswürdigkeit ist jedoch gerne willkommen.
Burg Rocca di Lonato
Eine weniger bekannte Attraktion am Gardasee ist die Burg Rocca di Lonato, auch bekannt als Rocca Viscontea. Sie befindet sich in der Stadt Lonato del Garda und wurde zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert von der Republik Venedig erbaut. Heute ist sie eine der prächtigsten Burganlagen der gesamten Region Lombardei. Die Rocca di Lonato besteht aus zwei Hauptteilen, der sogenannten „Rocchetta“ und der großen Festung. Ihre imposanten Mauern und Türme gewähren zudem einen herrlichen Blick auf den Gardasee und die grüne Landschaft. Sehenswert ist außerdem das Ornithologie-Museum im Burgareal, wo interessante Artefakte ausgestellt werden.
Olivenölmuseum
Das Olivenölmuseum, auch als Museo dell’Olio bekannt, ist ein besonderer Tipp für alle, die auf der Suche nach kulinarischen Erlebnissen sind. Gegründet von der Familie Turri, die seit dem Jahr 1936 die Oleoficio Cisano als Familienbetrieb führt, bietet dieses Museum eine grandiose Übersicht über die traditionelle und moderne Verarbeitung des Öls. Die Ausstellung zeigt antike Pressen, Mahlwerke und Werkzeuge, die in der Vergangenheit zur Herstellung von Olivenöl verwendet wurden. Auch der Produktionsprozess von der Ernte bis zum fertigen Produkt wird anschaulich erklärt. Dieses Museum ist gratis und zudem eine Empfehlung, wenn es am Gardasee regnet!
Tipp: Besonders interessant ist die Verkostung hochwertiger Olivenöle. Diese ist kostenfrei und eine tolle Möglichkeit, die feinen Unterschiede der Sorten zu probieren.
Geheimtipps zum Übernachten am Gardasee
Am Gardasee gibt es unglaublich viele gute Unterkünfte. Vom günstigen Pension, bis hin zur Ferienwohnung oder zum Boutique-Hotel ist hier alles dabei, und so findet hier garantiert jeder sein perfektes Hotel. Falls du noch auf der Suche nach einigen Geheimtipps für einen Urlaub am Gardasee bist, dann können wir dir hier diese Empfehlungen mit auf den Weg geben…Ein Blick lohnt sich!
- 5-Sterne-Luxus-Hotel: Das Villa Cortine Palace Hotel in Sirmione ist mit seinen schönen Gärten und mit dem Pool ein Geheimtipp für einen luxuriösen Urlaub am Gardasee.
- Schickes Boutique-Hotel: Das MaisonMe Boutique Hotel ist ein Insidertipp in Bardolino. Es liegt in bester Lage direkt am Strand, und auch das gesamte Design ist ein Highlight.
- Beliebte Mobile Homes: Das Camping Belvedere ist ein sehr beliebter und empfehlenswerter Campingplatz und bietet super schöne Mobilheime im Süden von Lazise.
- Hotel mit Pool: Das hübsche Hotel Luise mit leckerem Frühstück und Pool ist ein fabelhafter Tipp, wenn du im Norden des Gardasee Urlaub machen möchtest.
Finde die besten Unterkünfte am Gardasee:
Mehr über den Gardasee:
-
Sirmione: Sehenswürdigkeiten, Altstadt & Tipps
-
Bardolino: Sehenswürdigkeiten, Altstadt & Tipps
-
Lazise: Sehenswürdigkeiten, Altstadt & Tipps
-
Peschiera del Garda: Sehenswürdigkeiten, Altstadt & Tipps
-
Malcesine: Sehenswürdigkeiten, Altstadt & Tipps
-
Torri del Benaco: Sehenswürdigkeiten, Altstadt & Tipps
Bei den Links in diesem Beitrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei nicht.
Comments are closed.